Dass große Plattformen intensiver reguliert werden müssen, ist innerhalb der EU mittlerweile unumstritten. Gelingen soll das mit dem Digitale-Märkte-Gesetz (DMG). Dazu gibt es jetzt weitere Details.
Diese von der EU-Kommission als “Gatekeeper” bezeichneten Plattformen werden beispielsweise ihre eigenen Angebote auf ihren Plattformen künftig nicht mehr gegenüber gleichwertigen Angeboten von Dritten bevorzugen dürfen.
Man hat sich jetzt darauf geeinigt, dass Gatekeeper über einen Börsenwert von mindestens 80 Milliarden Euro verfügen müssen. Nach aktueller Bewertung heisst das:
Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon & Meta sind natürlich mit drinTencent, Bytedance, Alibaba & Meituan aus China aber auchMit Netflix, Airbnb & Booking fallen aber auch vertikale Plattformen in diese Regelung
Wie das bei der EU so üblich ist, sind aber noch zahlreiche weitere Schritte, Ausschüsse und Verhandlungen notwendig, damit das DMG in Kraft tritt. Die generelle Richtung stimmt jedenfalls.
The post Digitale-Märkte-Gesetz: Gatekeeper ab 80 Mrd. Börsenwert appeared first on SISTRIX.
Sie haben eine Frage, wünschen sich ein Erstgespräch oder haben bereits ein konkretes Projekt im Kopf?
Lassen Sie uns drüber reden! Gerne erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, was wir genau für Sie tun und in welchen Bereichen wir Sie unterstützen können. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns, der PW DESIGN Werbeagentur aus Göttingen auf und sichern Sie sich die richtigen Ideen!
Quelle: https://www.sistrix.de/news/digitale-maerkte-gesetz-gatekeeper-ab-80-mrd-boersenwert/