Suchmaschinen sind im E-Commerce-Markt längt zu einem extrem wichtigen Faktor geworden – und das nicht nur als Startpunkt einer Produktsuche. Das hat Google verstanden und diverse Shopping-Optionen integriert, zum Beispiel die Shopping Experience Scorecard. Außerdem führt Google etwa die Möglichkeit ein, 3D-Produkte in der Suche anzuzeigen. Auch Bing bietet Nutzer:innen schon seit einiger Zeit mit Start Shopping eine Option, um Produkte von Händler:innen zu finden. Dieses Feature leitet sie jedoch zu deren Websites. Nun arbeitet die Microsoft-Tochter und wichtigste Suchmaschine hinter Google (zumindest in Deutschland und vielen westlichen Ländern) an einem neuen Marketplace. Buy Direct bietet Usern die Möglichkeit, direkt auf Bing die passenden Produkte zu finden, im Detail zu prüfen zu und kaufen.
Buy Direct: Bing möchte mehr Shopping auf der Plattform
Nicole Farley berichtet bei Search Engine Land vom neuen Marketplace, den Bing ohne große Ankündigung auf den Weg gebracht hat. Demnach können bisher einige hundert US-Händler:innen auf diesen zugreifen und darüber ihre Produkte anbieten und direkt verkaufen. Die Zahlungsabwicklung übernimmt Bing, nachdem die Händler:innen ihre Shops eingerichtet haben. Damit ähnelt das Prinzip dem von Google Shopping. Ebenso ähnlich wie bei Google, können die Shops ihre Produkte auch bewerben. Dazu liefert Microsoft unter anderem ein Tool zur Bestimmung von Werbepreisen sowie Audience-Daten von Microsofts LinkedIn, die für die Zielgruppe relevant sein können. Ein Mitglied des Bing-Presseteams erklärte:
Buy Direct is a part of Microsoft Start Shopping. This is a new product experience that we recently launched with limited sellers to our customers in the U.S. We’ll continue to listen to feedback as we explore new ways to serve our customers. Sellers on Buy Direct are not sourced through Microsoft Advertising / Shopping Campaigns.
Im Fiskaljahr möchte Bing die vergleichsweise geringe Summe von 25 Millionen US-Dollar in Verkäufen über Buy Direct fördern. Doch nach und nach sollen
→ Weiterlesen auf t3n.de webentwicklung
Sie haben eine Frage, wünschen sich ein Erstgespräch oder haben bereits ein konkretes Projekt im Kopf?
Lassen Sie uns drüber reden! Gerne erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, was wir genau für Sie tun und in welchen Bereichen wir Sie unterstützen können. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns, der PW DESIGN Werbeagentur aus Göttingen auf und sichern Sie sich die richtigen Ideen!
Quelle: https://onlinemarketing.de/e-commerce/bing-e-commerce-neuer-retail-marketplace