+49 551 30971380
  • WordPress-Wartung
0-Artikel
PW DESIGN Werbeagentur Göttingen
  • Werbeagentur
    • Über uns
      • Für wen wir arbeiten
      • Manifest für Exzellenz
      • Team & Partner
    • Leistungen
      • Grafik + Webdesign
      • Online Marketing SEO/SEM
      • WordPress Service
    • Preise
      • Beratung und Konzeption
      • Grafikdesign
      • Digitale Medien
  • Portfolio
  • Kundenmeinungen
  • WordPress
    • WordPress-Wartung
    • WordPress-Support
    • WordPress-Webseiten
  • Design zum Festpreis
    • Grafikdesign
      • Corporate Design (CD), Geschäftsausstattung
      • Prospekt, Broschüre
      • Außenwerbung
    • Digitale Medien
      • Internet, Webdesign
      • Anzeigen, Werbebanner
      • Social Media
    • Online Marketing
      • SEO
      • SEM
  • Kontakt
Seite wählen

Logodesign und der Zeitgeist: Zeiten ändern sich, Logos auch

Mai 2015 | Grafikdesign, Werbung

Wort- und Bildmarken unterziehen sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte immer wieder kleinen und größeren Veränderungen. Abgesehen von Trendanpassungen wie Glanz-, 3D- und Schatteneffekte, die ganz einfach wieder verschwinden, wenn der Trend vorüber ist, erkennt man an zahlreichen Beispielen vor allem eines: Formen werden einfacher, Proportionen harmonischer und Details verschwinden. In der Gründungszeit eines Unternehmens werden Logos meist nicht von professionellen Gestaltern entworfen, sondern entstehen oft spontan. Sie entsprechen daher häufig nicht den Grundsätzen, die für ein prägnantes Logo stehen. Einfachheit spielt hier immer eine wichtige Rolle. Es muss schnell erfasst und verinnerlicht werden können.

 

Von Twitters Vogel und Starbucks Nixe

Je bekannter eine Marke ist, desto sorgsamer ist in der Regel der Umgang mit ihr. Veränderungen dürfen nicht zu radikal sein. Dennoch sind sie oft notwendig, etwa um ein Logo einprägsamer zu machen. Als Twitter vor über zehn Jahren gestartet wurde, gab es den blauen Vogel als Logo bereits. Zu Beginn war dieser noch sehr detailliert gezeichnet, hatte Augen und unterschiedlich schattiertes Gefieder. Qualitativ hätte er auch aus einer Clipart-Sammlung kommen können.

Die Twitter-Logo von 2009, 2010 und 2012

Die Twitter-Logo von 2009, 2010 und 2012

Später gab es den Vogel nur noch einfarbig, Details wie das Kopfgefieder sind geblieben. Das aktuelle Logo des Kurznachrichtendienstes ist noch einmal deutlich reduzierter. Alle verzichtbaren Details sind verschwunden. Waren beim Vorgänger noch vier Federn am Flügel zu sehen, sind es jetzt nur noch drei.

Auch die Formgebung wurde vereinheitlicht. Waren die Bögen von Körper, Kopf und Flügel sehr unterschiedlich, lassen sie sich beim aktuelles Logo aus zwei unterschiedlich großen Kreisen ableiten.

Die Kaffeekette Starbucks hat einen ähnlichen Entwicklungsprozess seines Logos hinter sich. Bestand das erste Logo noch aus einer sehr detailliert gezeichneten Nixe mit dem Starbucks-Schrifzug drum herum, besteht das aktuelle Logo nur noch aus der Nixe selbst, die wiederum deutlich weniger detailreich gezeichnet ist.

Die Starbucks-Logos von 1987, 1992 und 2011

Die Starbucks-Logos von 1987, 1992 und 2011

Interessant ist auch, wie radikal Twitter im Vergleich zu Starbucks sein Logo modifiziert hat. Während der blaue „Larry“ von Twitter innerhalb von drei Jahren runderneuert wurde, hat Starbucks innerhalb von 20 Jahren sein Logo weit weniger drastisch verändert.

 

Microsofts Fenster und BPs Wappen

Manchmal überraschen Unternehmen auch, indem sie über Jahrzehnte bekannte Bild- und Wortmarken grundsätzlich verändern. So hat der Mineralstoffkonzern BP sein grünes Wappen nach fünfzig Jahren gegen eine grün-gelbe Sonne, „Helios“ genannt, ausgetauscht.

Die BP-Logos von 1982 und 2000

Die BP-Logos von 1982 und 2000

Microsoft hat mit der Einführung von Windows 8 seinen markanten Schriftzug durch eine weit weniger prägnante, aber zeitgemäße  Schrift ersetzt und dafür das bekannte Fenster aus dem Betriebssystem in veränderter Form als Bildmarke übernommen. Solche radikalen Veränderungen sind immer risikoreich und stoßen häufig auf Kritik. Zu viel Veränderung kann einer Marke durchaus schaden.

In jedem Fall sollte man immer gute Gründe für Veränderungen im Logodesign haben. Ob dieses behutsam geschieht, wie bei Twitter und Starbucks, oder deutlicher, wie bei BP und Microsoft, hängt auch davon ab, wie sehr das überarbeitete oder neue Logo eine Veränderung in der Geschäftspolitik eines Unternehmens repräsentieren soll.

Die Microsoft-Logos von 1987 und 2012

Die Microsoft-Logos von 1987 und 2012

Microsoft hat mit seinem neuen Logo und Windows 8 seinerseits den verstärkten Fokus auf das Internet, Mobilgeräte und Cloud-Dienste gesetzt. Bei BP war es der Zusammenschluss mehrerer Unternehmen, der BP zu einem weltweit führenden Mineralstoffkonzern machte – was wiederum zum neuen Logo führte. Bei Twitter und Starbucks gab es keine großen Veränderungen, die ein radikales neues Logo begründet hätten.

Welche Wellen ein zu radikales Redesign schlagen kann, haben viele Unternehmen bereits erleben dürfen. Oftmals werden neue Logos wie jüngst im Fall von SAP wieder zurückgezogen. Auch das kalifornische Unternehmen Airbnb, das seit 2008 Unterkünfte vermittelt, hat mit seinem neuen Logo viel Häme einstecken müssen.

Tipps von unseren Experten gibt’s gratis!

Das richtige Werbemittel für Ihren Zweck zu finden ist mit unseren Experten kein Problem.

Wir beraten Sie vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt. Und einen Kaffee dazu gibt’s selbstverständlich auch.

Überzeugt? Ihnen gefällt was Sie hier sehen und lesen? Sie merken, dass Sie das auch gerne hätten?

Kein Problem, rufen Sie uns an:
0551 30971380

Wir bringen Ihr Projekt auf den Weg!

PW DESIGN

Werner-von-Siemens-Str. 1
37077 Göttingen

T +49 551 30971380
F +49 551 30971385

E-Mail: info@pwdesign.de
Internet: www.pwdesign.de

Werbeagentur aus Göttingen

PW DESIGN ist ein Göttinger Webdesign Unternehmen spezialisiert in Responsive Webdesign mit WordPress, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Marketing & Grafikdesign.

Ausserdem sind wir offiziell für Google AdWords zertifiziert.

Wir kreieren nicht nur wunderschöne Websites, sondern sorgen auch für deren Online-Erfolg.

Wordpress Wartung

Einmal Wordpress Sorglos, Bitte! Wordpress-Wartung: von Backups über Updates bis zu individuellen Anpassungen. Nicht mal 1 Euro am Tag.

Unsere Pakete zur WARTUNG UND PFLEGE IHRER WORDPRESS-WEBSITE

Ersparen Sie sich jeden Monat mindestens 2 Stunden Arbeit!

Neueste Beiträge

  • WM 2018: Der PW DESIGN-Spielplan zum Ausdrucken
  • Die Lieblingsfarbe der Welt
  • WordPress 4.8: Die 5 wichtigsten Neuerungen
  • Wie Ihre Website auch im kommenden Jahr Vertrauen schafft
  • Fußball-EM 2016: Spielplan als PDF zum Ausdrucken

Ausgezeichnet

Top Werbeagentur 2017
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVG Kommunikationsdesign
  • AGB (Online-Shop)
  • Facebook
  • Google
  • RSS

© 2021 PW DESIGN Print + Webdesign

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung