WordPress 4.8 “Evans” (Download) macht mit neuen Widgets für Videos, Bilder und Text sowie verbesserter Bearbeitung von Links viele alltägliche Aufgaben einfacher.
Features für Blogger, Anwender, Autoren und Kreative
Änderungen für alle, die einfach Ihre Story erzählen wollen, ohne einen Gedanken an PHP, HTML oder CSS zu verschwenden.
1. Links im Text einfacher bearbeiten
Text zu einem bestehenden Link hinzuzufügen sollte ganz einfach sein. Deshalb hebt WordPress 4.8 klar hervor, sobald Sie den Link-Text bearbeiten. Damit Sie immer genau wissen, ob Sie gerade Fließtext oder Link-Text erstellen.
Tipp: Wenn Sie Ihren Link-Text fertiggestellt haben, drücken Sie auf die rechte Pfeiltaste, um mit normalem Text weiter zu machen.
2. Bild-Widget
Sie müssen ab jetzt kein HTML mehr schreiben oder ein Plugin verwenden, um ein Bild als Widget einzufügen! Mit dem neuen Bild-Widget ist es ganz einfach Ihrer Seite im Footer oder der Seitenleiste ein Profilbild oder ein anderes Bild hinzuzufügen. Im Customizer sehen Sie eine Live-Vorschau Ihrer Änderungen und können das Bild per Drag-and-Drop positionieren.
Klicken Sie auf Customizer (Anpassen) > Widgets > Widget hinzufügen und fügen Sie Ihrer Seite ein Bild-Widget hinzu.
3. Video-Widget
Im Web führt kein Weg mehr an guten Videos vorbei – Wir alle lassen uns gerne von einem Video begeistern. In WordPress 4.8 können Sie deshalb ganz unkompliziert ein Video im Widget-Bereich Ihrer Seite platzieren. Unterstützt werden Videos aus Ihrer Mediathek und externe Videos von YouTube, Vimeo und anderen Diensten per URL. Machen Sie Ihre Seite mit einem Video persönlich und menschlich: Klicken Sie auf Customizer (Anpassen) > Widgets > Widget hinzufügen > Video.
4. Audio-Widget
Für Podcaster und Musiker. Laden Sie Ihren neuesten Song oder Podcast in die Mediathek hoch und binden Sie einen kompakten Audio-Player als Widget in Ihre Seitenleiste oder Ihren Footer ein. Klicken Sie auf Customizer (Anpassen) > Widgets > Widget hinzufügen > Audio
Tipp: Externe Songs können per URL eingebunden werden
5. Rich-Text-Widget
Das Text-Widget verwendet ab sofort den visuellen Editor. So können Sie ganz einfach Listen und Links erstellen oder Ihren Text fett oder kursiv hervorheben. Ganz ohne HTML-Kenntnisse! Klicken Sie auf Customizer (Anpassen) > Widgets > Widget hinzufügen > Text
Erfreuliches für Entwickler
Für Entwickler bringt WordPress 4.8 diese Neuerungen (Quelle: wordpress.org):
Barrierefreiere Adminpanel-Überschriften
Im Backend wurden Elemente aus Überschriften herausgenommen, die da nicht hingehören (wie „Neu hinzufügen“-Links) – über neue CSS-Regeln bleibt die Darstellung aber gleich. Das verbessert die Zugänglichkeit für Menschen, die unterstützende Technologien verwenden.
WMV- und WMA-Dateien werden von WP-Core nicht länger unterstützt
Immer weniger Browser unterstützen Silverlight. Dateiformate, die die Anwesenheit des Silverlight-Plugins erfordern, werden vom Core nicht länger unterstützt. Dateien werden noch immer als Download-Link angezeigt, aber nicht länger automatisch eingebettet.
Multisite: neue Berechtigungen, feinere Kontrolle
In 4.8 wurden neue Berechtigungen eingeführt – mit dem Blick darauf, Aufrufe von is_super_admin() zu entfernen. Außerdem wurden neue Hooks und Verbesserungen für eine noch feinere Kontrolle von Website- und Benutzer-Anzahlen pro Netzwerk hinzugefügt.
Text-Editor mit JavaScript-API: Flexible Editor-Instanzen
Mit dem Hinzufügen des TinyMCE zum Text-Widget in 4.8 kommt eine neue JavaScript-API für die Instanziierung des Editors, nachdem die Seite geladen wurde. Dies ermöglicht es, jedem Textbereich eine Editor-Instanz hinzuzufügen und diese mit Buttons und Funktionen anzupassen. Großartig für Plugin-Autoren!
Medien-Widgets API: Widgets einfacher erstellen
Die Einführung eines REST-API-Schemas für das neue Basis-Medien-Widget ermöglicht zukünftig noch mehr Medien-Widgets (wie Galerien oder Playlisten). Die drei Medien-Widgets teilen sich eine Basis-Klasse, die die meisten Interaktionen mit dem Medien-Modal abdeckt. Diese Klasse macht es auch einfacher, neue Medien-Widgets zu erstellen und ebnet den Weg für mehr.
Variable Breite für den Customizer: für hochauflösende Displays
Der Customizer-Seitenleiste wurden neue, responsive Breakpoints hinzugefügt, um sie auf hochauflösenden Bildschirmen breiter darzustellen. Die Customizer-Einstellungen sollten prozentuale Breitenangaben statt Pixeln nutzen.